Wichtige Post-Brexit Logistik Fristen
Mit Abschluss des Trade und Cooperation Agreement wurde zwischen der EU und UK beibah in letzter Minute auch das Nordirland Protokoll vereinbart. Dieses Protokoll soll das eigentlich kaum lösbare Grenzregime zwischen Nordirland/Irland und UK regeln. Da man bereits erkannte, dass das NIP per 01. Januar nicht umsetzbar ist, hat man bereits eine grace-period bis 30. März 2021 vorgesehen. Jedoch wurde diese Planung im Laufe der Monate Januar und Februar von der Realität der neuen Grenzkontrollen eingeholt und die Güterverkehre von der EU über UK nach Nordirland/Irland bereits im Januar von der EU direkt mit zusätzlichen Fährverbindungen nach Nordirland umgeleitet. Damit kam der Warenverkehr zwischen UK und Nordirland beinahe zum Erliegen. Die britische Regierung hat darauf reagiert und Anfang März die Zeitpläne für die Grenzkontrollen verschoben. Die Details finden sich im Downoad
UK Border Operating Modell Neue Fristen 03-2021
Brexit Flowcharts Logistik
Dazu haben wir die flowcharts von der UK-Gov Site übernommen und in handliche Dateien umgesetzt
Brexit - Flowchart Get Logistics Ready UK to EU
Brexit - Flowchart Get Logistics Ready EU to UK
EORI
Diese Nummer bekommt zukünftig eine stärkere Bedeutung. Die Einzelheiten dazu finden sich im "Mythbuster", den wir hier zusammen mit einer deutsche Übersetzung im download Bereich zur Verfügung gestellt.
- Die Economic Operator Registration and Identification (EORI) Number ist eine separate Zoll-ID für den Geschäftsverkehr.
- Eine in UK ausgestellte EORI Nummer beginnt mit GB, gefolgt von 12 Stellen. Sie enthält die VAT-Registrier-Nummer, wenn bereits eine VAT-Registrierung erfolgt ist.
- Eine in EU ausgestellte EORI Nummer beginnt mit den Kennbuchstaben des ausstellenden EU-Landes - für Frankreich also mit FR.